- Details
Es gab eine Zeit in Deutschland, da durfte man sich nicht besuchen, aus viralen Gründen. Kein Gespräch vis à vis, kein lächelndes Gesicht, keine Umarmung. Manche machten die Not zur Tugend. Die Autorin Doreen Mechsner ließ
- Details
Es gab eine Zeit in Deutschland, da durfte man sich nicht besuchen, aus viralen Gründen. Kein Gespräch vis à vis, kein lächelndes Gesicht, keine Umarmung. Manche machten die Not zur Tugend. Die Autorin
- Details
„Liebe Kinder, lasst uns doch mal richtig groß denken. Es wäre nämlich traurig, wenn ihr in eurem kindlichen und naja, doch eher spießigen „Am liebsten wie immer“- Gefühl stecken bleiben würdet. Vertrauen
- Details
Das Heute weiß nur noch wenig vom Gestern, und wer das aktuelle Zeitgeschehen betrachtet, sieht Geschichtsvergessenheit oder gar absichtsvolles Augen verschließen. Der Historiker Wolfgang Benz hat aktuell mit seiner
- Details
1949 schrieb ein Mann einen Roman, in dem die Wahrheit zugunsten des sogenannten Systems verdreht wird, Gedankenverbrechen geahndet werden und die Überwachung der Bürger bis in die Hände von Kindern gelangt. Durch
- Details
Es ist eine Geschichte um Heimat, Stolz, Wehrhaftigkeit, Liebe und die Zwänge, die ein Leben auf dem Lande in einer jahrhundertealten Mühle mit sich bringt. Inspiriert von wahren Begebenheiten in Südböhmen erzählt die Münchner
- Details
Für die einen ist es der Impfdruck, oder -zwang, für andere der Lockdown, für manche allein die immer wiederkehrende Steuererklärung oder der Zwang, bei einer roten Ampel stehen bleiben zu müssen, auch wenn weit und breit kein Auto zu