Am Jahresende machen wir Pause ...
... hören Sie unsere LOCAL SOUNDS,
bis wir uns redaktionell am 7. Januar zurückmelden!
Wir wünschen allen unseren Hörern ein friedliches Jahresende
und viele gute Energien für's neue Jahr.
... hören Sie unsere LOCAL SOUNDS,
bis wir uns redaktionell am 7. Januar zurückmelden!
Wir wünschen allen unseren Hörern ein friedliches Jahresende
und viele gute Energien für's neue Jahr.
Sommerpause ade - Wir kommen mit frischen Ideen und neuem Programm an den Start. Morgen, Donnerstag ab 7 Uhr in Moment Kultur:
1.000 Peitschenhiebe - Weil ich sage, was ich denke". Eine Lesung von Constantin Schreiber aus Raif Badawis Texten, die zu dessen Verurteilung führten und ein Gespräch zur Menschenrechtssituation
Sicherheit ist ein hohes Gut. Ist sie das? Viele Menschen wünschen sich Sicherheit. Welchen Preis wir dafür bezahlen, durchschauen wir nicht. Nicht nur, dass Überwachung die Kehrseite einer scheinbaren Sicherheit ist. Diese Form der Sicherheit bringt Unfreiheit mit sich. Im 6ten Nemetschek-Forum wurde über den Traum oder das Trauma Sicherheit mit Dr. Günther Beckstein (ehemaliger bayerischer Staatsminister und Ministerpräsident), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (langjährige Bundesjustizministerin) und Yvonne Hofstetter (Juristin, Autorin und Expertin in Sachen Big Data) diskutiert. Die Moderation hatte Wolf-Christian Ulrich, Fernsehjournalist im ZDF Morgenmagazin:
Kulturvollzug heißt ein Münchner digitales Feuilleton. Einer der Gründer ist Michael Grill. Er arbeitet seit 20 Jahren als Journalist und Autor in München, war leitender Redakteur der Süddeutschen Zeitung und der