Wählergruppe HUT will frischen Wind im Stadtrat
Unter den Neueinsteigern für diese Stadtratswahl wird die Wählergruppe HUT vermutlich das erfolgreichste Ergebnis einfahren. Am 19. Februar startete der OB_Kandidat von HUT (Wolfgang Zeilnhofer-Rath)
eine Petition für den Erhalt der Häuser in der Müllerstraße 2 und 4, gegenüber der Glockenbachwerkstatt. Wenige Tage später haben bereits knapp 5000 Münchnerinnen und Münchner unterzeichnet.
Könnte da eine neue Gruppierung in den Stadtrat einziehen, die sich überdies erfrischend undogmatisch, humorvoll, vielseitig und sehr pragmatisch präsentiert? Nach einer Neuerung im Wahlgesetz genügen für einen Sitz jetzt bereits 0,7 % der Stimmen.
Wir haben den HUT besucht und wollten mehr erfahren über die Arbeitsweise von HUT und dessen Haltung zum sicherlich drängendsten Thema dieses städtischen Wahlkampfes: der Wohn- und Mietenpolitik in München.