Wenn man etwas nicht will, muss man es nicht mögen können
Belästigungen #13 - Wenn man etwas nicht will, muss man es nicht mögen können, heißen die neuen Belästigungen von Michael Sailer bei Radio München.
Belästigungen #13 - Wenn man etwas nicht will, muss man es nicht mögen können, heißen die neuen Belästigungen von Michael Sailer bei Radio München.
Es ist eine Geschichte um Heimat, Stolz, Wehrhaftigkeit, Liebe und die Zwänge, die ein Leben auf dem Lande in einer jahrhundertealten Mühle mit sich bringt. Inspiriert von wahren Begebenheiten in Südböhmen erzählt die Münchner
#friedensnoten 40 - „Trotzdem aufrecht gehen“ nennt Kayvan Soufi Siavash alias Ken FM seine Hommage an Marvin Gaye. Dessen Song „What's goin' on“ aus der Zeit von Vietnamkrieg und Rassendiskriminierung um 1970 sei eine Blaupause
Nachdem gegen Coronamaßnahmen-Kritiker gehetzt wurde, sind nun die sogenannten „Putinversteher“ dran. Doch statt russophobischer Propaganda zu folgen, täte Not, ihr Herzenswärme entgegenzusetzen. Hören Sie eine Liebeserklärung
Lieben Sie Brahms? Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt